7 Projekte 2025

7 New Crypto Projects to Watch in 2025: Strategic Bets Beyond the Bull Run
Die Marktlage ist turbulent – gerade als BTC wieder über 100.000 US-Dollar stieg, brach er erneut unter 99.000 US-Dollar ein. Selbst mein langjähriger Long-Strategie fühlt sich unsicher an. Die Realität? Trumps unvorhersehbare Haltung zu Konflikten im Nahen Osten wirkt wie ein Würfelwurf bei jedem Gewinnbericht. Meine Antwort: zurücktreten, Hebel reduzieren und nach unterschätzten Chancen suchen.
Genau hier kommen diese sieben Projekte ins Spiel – jedes bietet echte Nutzung, frühe Netzwerkeffekte oder institutionelle Glaubwürdigkeit. Keine leeren Versprechen. Nur datengestützte Auswahl aus jemandem, der Blockchain-Fundamente lebt und atmet.
Pengu Clash: Das TON-basierte P2E-Spiel, das Telegram erobern will
Beginnen wir mit etwas Spaß: Pengu Clash ist aktuell eines der heißesten Spiele auf TON. Mit über zwei Millionen registrierten Nutzern und steigender Aktivität zeigt es: PvP-Gaming + Krypto-Belohnungen funktioniert weiterhin.
Drei Modi warten: Darts (Eishockey trifft Darts), Bomber (Minensuchspiel-Chaos) und Monster (Überlebe den Biest). Der neue King Mode hat gerade gelandet – NFT-Skins sind seit dem Launch bereits vervierfacht.
Ich habe noch nicht gespielt (meine Kollegen sagen es sei süchtig machend), aber genug gesehen, um zu bestätigen: Wer Gamified Yield und soziale Viralität mag, sollte hier früh dabei sein.
Vibes: Die “Mund-Mining”-Plattform, die viral geht
Wenn Kaito uns etwas gelehrt hat, dann dass Einfluss heute Geld ist. Treffen wir Vibes, eine neue “Mund-Mining”-Plattform mit Vibes AI zur Belohnung von beeindruckenden Inhalten.
Verbinde dein X-Konto, poste Gedanken oder Threads – und erhalte Belohnungen je nach Interaktion deiner Ideen durch andere Nutzer. Es geht nicht nur um kostenlose Likes; es ist echte Wertgenerierung aus digitaler Präsenz.
Kein komplizierter Guide nötig – das überlassen wir Influencern in diesem Bereich. Doch wenn du glaubst, deine Stimme zählt? Dann könnte hier dein Gehalt beginnen.
Upside: Soziale Vorhersagen treffen UGC-Innovation auf Base
Gebaut von Jason Choi (The Spartan Group) und unterstützt von Arthur Hayes, verwandelt Upside Inhalte in handelbare Assets mittels eines Vorhersagemarktmodells.
So funktioniert’s: Du lädst einen Link hoch – Blogbeitrag oder Video – und setzt einen Basispreis von 0,01 USDC pro Stimme (wie ein Like). Bis zu einer Million Stimmen können mit USDC gekauft werden.
Geht dein Inhalt viral? Preise steigen – und damit auch die Belohnungen:
- Ersteller erhalten 15 % des Pools,
- Wähler teilen sich 80 %,
- Aktionäre erhalten 5 %,
- Trader profitieren vom Low-Buy-High-Sell ohne Gebühren.
geschicktes Design – es fördert qualitativ hochwertige Inhalte und belohnt frühe Überzeugte.