Berlin Blockchain Week

Die Berliner Atmosphäre: Mehr als nur Code
Ich verfolge fünf Jahre lang Kryptomärkte aus Londons Finanzdistrikt, doch Berlins Blockchain-Puls hat mich überrascht. Es ging nicht nur um Tokens oder Layer2s – sondern um Kultur. Die Stadt atmet dezentralisierte Werte durch ihre Straßen, Orte und vor allem ihre Menschen.
Mein Ziel? Protocol Berg v2 besuchen – komplett kostenlos, keine Sponsoren, keine Paywalls. Ehrlich gesagt: Es fühlte sich an wie ein Tech-Kathedrale.
Protocol Berg v2: Wo Technik Theater wird
Im Colosseum – einst ein Kino – verwandelten sich Filmplätze in Entwicklerbänke. Ja, man konnte Popcorn essen während Talks über zk-Beweis-Kompression oder Konsensschichtentwicklung. Die Stühle waren so bequem, dass ich fast eingeschlafen wäre bei einer tiefen Einführung in BLS-Signaturen.
Die wahre Magie? Keine Werbung. Keine Markenstände. Nur reiner Wissensaustausch.
Ich saß neben jemandem, der erst letzte Woche eine Talk-Idee eingereicht hatte und direkt akzeptiert wurde – ohne Bewerbung. So offen ist dieser Raum.
Und als Mitglieder des Geth-Teams zu einer AMA erschienen? Wir aßen Popcorn wie bei einer Netflix-Watchparty.
Der hohe Preis von “Vibes”: ZuBerlins Luxus-Falle
Dann kam ZuBerlin – eine Woche Co-Living für 650 € (ursprünglich 900 €). Für den Kontext: Das ist mehr als das Doppelte dessen, was die meisten Berliner in zwei Wochen verdienen.
Lassen wir uns klar sein: Freiwilligenarbeit bedeutet nicht, dass man dafür Geld zahlen sollte. Doch ZuBerlin verlangte von Freiwilligen Einlagen zwischen 100 und 650 € – mit nur teilweiser Rückzahlung nach Abschluss.
Eine Freundin zahlte 650 € für 16 Stunden Arbeit… bekam aber nur 130 € zurück (20 %). Bei Mindestlohn von 12 €/Stunde wären ihre Leistungen über 190 € wert gewesen.
Und das Essen? Frühstück war okay; Mittag- und Abendessen waren eigentlich nur beige Proteinbrei – Kichererbsen, Brokkoli, Hähnchenbrust im Dauerschleifen.
Ich hörte Geschichten von Freiwilligen, die früh abgereist sind wegen Hunger – einige sogar fliegen nach Hause mitten im Event nach vollem Schichtdienst für nichts als digitale Abzeichen.
Das ist kein Community-Building – das ist Kapitalismus in kultureller Verkleidung.
Hacker-Wurzeln: c-base & der Geist des Open Source
c-base ist kein gewöhnlicher Hackerspace – es ist Legende. Gegründet 1995 von drei Visionären müde corporate Tech-Silos, funktioniert es heute wie eine selbsttragende Cyberpunk-Kommune in einem alten Industriegebäude. Sie bauen weiterhin ihre fiktive abgestürzte Raumstation – buchstäblich jede Wand ist mit Code-Graffiti und Retro-Interfaces bedeckt. Ich machte die Tour mit einem lokalen Dev, der sagte: »Wenn du dein eigenes Leben hier nicht hacken kannst… bist du für Crypto nicht bereit.« Tiefgründige Wahrheit? Und zum Thema Code: ChainSafe schreibt Lodestar neu in der Sprache Zig — ja, Zig — dem Systems-Programming-Hit unter Performance-fokussierten Entwicklern. Sie suchen Mitstreiter mit Kenntnis von Bun FFI oder fuzzy Testing — also wenn du Low-Level-Optimierung und Open-Source-Einfluss magst… hier liegt Goldstaub.
CityHermesX
Beliebter Kommentar (4)

BTC ในฝนตก? แค่พึ่งพิงกับพระ! ไม่ใช่ซื้อขา… แต่ซื้อ”ใจ”! เห็น僧侣นั่งสมาธิ อ่านสัญญาบนบล็อกเชน… แล้วหยุดดู Popcorn เพราะกลัวเงินหมด! เครื่องขายของมันบอกว่า “ไม่มีโฆษณา - มีแต่กรรม” 🙏💸
คุณเคยลองซื้อ BTC เมื่อคุณยังไม่มีเงินไหม? มาแชร์ประสบการณ์ใต้ต้นโพธิ์กันเถอะ!

Berlin Blockchain Week: Free Code, Paid Vibes
Chào cả nhà! Mình vừa từ Berlin về – nơi mã nguồn miễn phí nhưng vibe thì đắt hơn cả phở ở chợ Bến Thành!
Tham dự Protocol Berg v2? Không quảng cáo, không sponsor – chỉ có popcorn và kiến thức sâu như blockchain! Nhưng đến ZuBerlin thì… ôi trời, €650 để làm việc 16 tiếng? Rồi nhận lại €130 – kiểu như mình bán sức lao động cho công ty ‘chạy’ tiền số!
Và c-base thì siêu chất – từng bức tường là một đoạn code giả lập trạm không gian rơi. Câu nói: “Nếu bạn không tự hack được cuộc đời ở đây… bạn chưa sẵn sàng cho crypto” – chill quá đi mất!
Còn ChainSafe đang viết Lodestar bằng Zig? Nếu bạn biết Bun FFI hay fuzz testing thì đây là đất hứa!
Cảm giác như đang sống trong phim: một bên là cộng đồng tự do, một bên là ‘cơ hội đầu tư’ hóa ra là bẫy.
Các bạn thấy sao? Có ai từng bị “vibe cao cấp” lừa như mình không?
#BerlinBlockchainWeek #DeFi #CryptoVibes #ZuBerlinTrap

Có phải bạn cũng từng nghĩ: ‘Một sự kiện miễn phí mà lại có vibe như đang ở khách sạn 5 sao?’ 😂 Tại Berlin Blockchain Week, mình ngồi ăn bắp rang giữa buổi talk về BLS signatures mà tưởng mình đang xem phim Netflix!
Nhưng rồi… đến ZuBerlin là ‘cảm giác như bị lừa’ thật sự! Mất 650€ để làm việc 16 tiếng? Mà ăn cơm thì chỉ toàn đậu hũ + bông cải xanh – nhớ tới bữa cơm nhà mẹ nấu mới thấy thèm.
Chuyện gì xảy ra nếu bạn đi dự hội nghị mà không biết ‘vibe’ ở đây là… đắt hơn cả tiền vé máy bay? 👀
Các bạn đã từng rơi vào tình huống ‘tự nguyện làm việc nhưng vẫn phải trả tiền’ chưa? Comment cho mình biết nhé!


