Huaxing 2.0

1.86K
Huaxing 2.0

H1: Der leise Aufstieg eines Finanz-Titans

Ich beobachte Märkte seit über zehn Jahren – schon um 4:30 Uhr morgens, wenn die meisten schlafen. Als Huaxing Capital, der Name hinter Chinas größten Tech-Übernahmen, eine Investition von 100 Millionen US-Dollar in Web3 ankündigte, sah ich keine Schlagzeile. Ich sah Strategie.

Dies ist kein spektakulärer Crypto-Moonshot. Es ist berechnet, präzise und basiert auf Mustern aus erfolgreichen DeFi-Ausgängen und stabiler Coin-Entwicklung.

H2: Die Bilanz vor diesem Moment

Lassen Sie mich das wie ein Regressionsmodell erklären:

  • 2018: Frühinvestition in Circle (heute börsennotiert). Nicht einfach halten – sondern langfristige Überzeugung, die sich bei regulatorischer Anerkennung auszahlt.
  • 2019: Unterstützung bei der Börsennotierung von嘉楠科技 – erster Blockchain-Mining-Konzern an der Nasdaq.
  • 2021: Beteiligung an Amber Group; heute ein Unicorn mit über 3 Milliarden USD Wert und SPAC-Ausgang.
  • 2022–2023: Führung bei Matrixport-Akquisition und dem SPAC-Weg von Bitdeer.
  • 2024: Nach dem Package-Chapitel (ja, wir sind drüber hinaus) setzte Huaxing auf „Huaxing 2.0“: Hard Tech + globale Playbooks.

Jeder Schritt war kein Zufall – sondern datengestützte Risikominderung.

H3: Warum jetzt? Die Konvergenz aus Timing und Politik

Web3 ist nicht neu – aber regulatorische Klarheit schon. Hongkong öffnet sich schneller als erwartet:

  • IDA beantragt Lizenz für Stablecoins.
  • Guotai Junan International bietet nun virtuelle Asset-Trading an.
  • Mehrere VASP-Lizenzen wurden kürzlich vergeben.

Der Markt weiß eins: Wenn man in Asiens nächste Fintech-Welle groß spielen will, braucht man sowohl Kapital als auch Legitimität.

Huaxing hat beides – tiefgehenden Branchenzugang und Appetit auf compliance-intensiven Assets wie RWA (Real World Assets) und regulierte Stablecoins.

H4: Der echte Schritt ist keine Geldanlage – es ist Infrastruktur

Sie kaufen keine Bitcoin oder Meme-Coin. Ihr Fokus liegt auf Stablecoins mit realen Rückstellungen; tokenisierten Anleihen; grenzüberschreitenden Wegen auf Layer-One-Protokollen mit Audit-Trails stärker als Ihre Bankbestätigung.

Wenn ich „RWA“ und „Stablecoin“ höre, denke ich sofort an risikoadjustierte Renditen, Liquiditätsdichte und On-chain-Durchsichtigkeit – genau das, was traditionelle Finanzinstitute fürchten, aber brauchen.

Huaxing versteht: Erfolg hier kommt nicht aus Hype, sondern aus Integration mit etablierten Systemen durch Smart Contracts und kompatible Gateways.

Und ja – sie bewerben sich selbst um Lizenzen. Denn in dieser neuen Welt bedeutet der Spieler nicht nur zu klopfen – sondern die Tür zu besitzen.

H5: Eine Erinnerung aus meinen MIT-Tagen – Wenn du es modellieren kannst… dann kannst du es auch umsetzen The best investors don’t chase narratives—they build models around them. The idea that Huaxing can replicate its Web2 success in Web3 isn’t naive—it’s executable if you follow three rules: The first rule? Don’t assume decentralization replaces coordination. In fact, the most valuable players today are those who coordinate decentralized systems at scale—just like they did with Tencent-JD or Meituan-Dianping back then. The second rule? Liquidity is king. And Huaxing has access to institutional buyers across APAC who’ll fund these plays once they see structure—not speculation.The third rule? Regulation isn’t friction—it’s validation. And Hong Kong is proving that even under scrutiny, innovation thrives when there’s clear governance.I’ve seen too many projects fail because they mistook noise for momentum.Now? They’re betting on signal—the rare kind built from credibility + capital + patience.Follow along—I’ll be tracking their portfolio moves weekly using chain analytics and contract-level modeling.If you’re serious about where crypto is heading next year… this one deserves your attention.

ZKProofGambit

Likes46.2K Fans1.14K

Beliebter Kommentar (1)

TioCripto
TioCriptoTioCripto
5 Tage her

Huaxing no Web3? Sério?

Parece que o rei do mergers da China está trocando acordos de tecnologia por contratos inteligentes.

$100M em Web3? Não é hype — é regressão modelada com precisão cirúrgica.

Do Circle ao Matrixport, cada movimento foi um passo calculado. Agora com Hong Kong abrindo portas e licenças de stablecoins… eles não estão apenas entrando no jogo — estão construindo o campo.

RWA? Liquidez estruturada? Gateways regulamentados?

Tudo isso com o mesmo estilo frio de quem analisa gráficos às 4h da manhã.

Se há uma coisa que me faz confiar: quando um INTJ português diz “isso é executável”, você sabe que já está no pipeline.

Vocês acham que o próximo passo é tokenizar um pastel de nata?

Comentem! 🍩💸

204
90
0