Irans Bitcoin-Krise: Wie Krypto-Minen Städte verdunkeln

Irans Bitcoin-Mining-Krise: Machtkampf im Schatten
Das Energie-Paradoxon
Als US-Luftangriffe im Juni 2024 iranische Atomanlagen trafen, bemerkten Krypto-Analysten etwas Merkwürdiges: Die Hash-Rate von Bitcoin sank gleichzeitig. Zufall? Vielleicht. Aber als jemand, der seit 5 Jahren Blockchain-Aktivitäten verfolgt, habe ich gelernt, bequeme Narrative zu hinterfragen.
Irans Verstrickung mit dem Krypto-Mining begann als Umgehung von Sanktionen – überschüssige Energie in digitales Gold umwandeln. Bis 2021 machte das Land 4,5% des globalen Bitcoin-Minings aus, laut Elliptic-Daten. Doch hier ist der Haken: Ihr Strom kommt von Öl, das wir nicht sanktionieren können – weil die Physik OFAC-Beschränkungen nicht kennt.
Das Mining-Monopol der IRGC
Dokumente zeigen, dass die Islamische Revolutionsgarde (IRGC) jetzt über die Hälfte der geschätzten 180.000 Mining-Rigs kontrolliert. Ihre Vorgehensweise? Betriebe in:
- Militärbasen (buchstäblich kugelsichere Standorte)
- Religiösen Stiftungen (vom Obersten Führer gesegnet)
- Wirtschaftlichen Freizonen (wo Vorschriften verschwinden)
Profi-Tipp: Wenn Ihre Mining-Farm 2GW verbraucht – was drei Kernreaktoren entspricht – brauchen Sie entweder unglaubliche OpSec oder Freunde in hochrangigen Positionen. Die IRGC hat beides.
Die menschlichen Kosten in Megawatt
Die Rechnung ist brutal: 1 Bitcoin = 300MWh = 35.000 Haushalte ohne Strom für einen Tag
Während der Hitzewelle 2024:
- Krankenhäuser verschoben Operationen wegen Blackouts
- Fabriken stellten die Produktion ein
- Doch IRGC-Anlagen liefen weiter mit Tarifen von 0,01¢/kWh
(Nebenbei: Bei diesen Strompreisen würde sogar mein Miner in der Brooklyn-Wohnung Gewinn machen – wenn ConEdison nicht diese lästige Ethik-Richtlinie hätte.)
Eine selbstverschuldete Sanktion?
Teherans Strategie schlug spektakulär fehl: ✅ Millionen an Krypto-Einnahmen generiert ❌ Netzstabilität zerstört
Die ultimative Ironie? Ihr „Anti-Sanktions-Waffe“ erfordert jetzt Stromimporte aus Nachbarländern – vermutlich mit den hart verdienten Bitcoins.
Für Analysten wie mich ist Iran ein Lehrstück für unbeabsichtigte Folgen. Wenn man Energiemärkte als Waffe einsetzt, ist manchmal das einzige Opfer die eigene Bevölkerung.
BlockchainMaven
Beliebter Kommentar (4)

Энергетический провал по-ирански
Когда в Иране майнят биткоины, города погружаются во тьму. Вот это я понимаю – настоящий “блок”-чейн!
Военные майнеры Корпус стражей революции добывает крипту на военных базах. Видимо, считают, что хешрейт важнее электроснабжения больниц.
Ирония в том, что “антисанкционное оружие” теперь заставляет Иран… покупать электричество у соседей. Может, просто вернёмся к свечам?
Как вы думаете, что дороже – биткоин или стабильное электроснабжение? Пишите в комментариях!

Quand le minage de Bitcoin éclipse les hôpitaux
L’Iran a trouvé la formule magique : transformer l’électricité en crypto… et les citoyens en victimes collatérales ! Avec 4.5% du mining mondial, même les bases militaires ont leur ferme Bitcoin. Ironie suprême : ils importent maintenant de l’électricité… avec leurs précieux BTC.
Pro tip version Téhéran
- Besoin d’une mine sécurisée ? Choisissez :
- Site militaire (anti-drones inclus)
- Fondation religieuse (bénédiction divine garantie)
- Zone économique (où les régulations disparaissent comme l’électricité)
Le calcul qui fait mal : 1 BTC = 35 000 foyers dans le noir. Priorités, quand tu nous tiens…
Et vous, vous préférez la clim ou le mining ? 😅 #IronieDuProgrès

Хто вимкнув світло?
Іранські майнери BTC так активно працювали, що забрали всю електроенергію у міст! Лікарні, заводи – все в темряві, а ферми IRGC світяться як ялинка.
Профіт по-іранськи: купуєш електроенергію за копійки, продаєш біток – імпортуєш світло у сусідів. Геніально? Не зовсім.
Хтось хоче подивитися на цей майнінг-апокаліпсис у прямому ефірі? 😂