Robinhoods L2-Strategie

Robinhood spielt die langfristige Partie
Ich sei ehrlich: Robinhood springt nicht einfach auf den Blockchain-Trend auf, weil es plötzlich dezentralisiert denkt. Nein, das ist geplant. Seit Anfang 2024 hat das Unternehmen still und leise vorbereitet – EU-Brokerlizenzen gesichert, Bitstamp übernommen, Regulierungsfragen zu Sicherheiten-Token geklärt. Jetzt darf es in Europa Aktien anbieten – warum dann nicht on-chain?
Ich habe zu viele Fintechs gesehen, die Trends ohne Strategie verfolgen. Robinhood spielt Schach – während andere noch Schach lernen.
Warum Arbitrum statt andere?
Lassen wir die Geräusche weg: EVM-Kompatibilität ist mehr als praktisch – sie ist entscheidend. Wenn man auf Ethereum baut, aber keine neue Entwicklergruppe braucht und keine Verträge neu schreiben will, ist Arbitrum der beste Partner.
Und seien wir ehrlich: ZK-Rollups sind beeindruckend, aber teuer und langsam skalierbar. Für eine Nutzerbasis von 18 Millionen in Nordamerika und wachsend in Europa ist Latenz kein Risiko.
Coinbase besitzt bereits Base. Würde Robinhood wirklich auf dem größten Konkurrenten bauen? Das wäre wie beim Domino’s Pizza zu bestellen, während man selbst Papa John’s betreibt.
Arbitrum Chains ermöglichen selbstbestimmte L2-Gründung – perfekt für ein Unternehmen mit Markenmacht ohne Nachahmung.
Der Dilemma: Nachahmer oder Schöpfer?
Die Kritiker sind laut: “Das ist nur Base mit anderer Farbe!” Und ja – es gibt oberflächliche Ähnlichkeiten. Offene Ökosysteme, DeFi-Integrationen, Anreize für Entwickler… alles da.
Aber hier liegt der Punkt: Kontext zählt.
Base startete 2023 mit großem Hype – doch echte Nutzer waren außerhalb der Crypto-Native kaum vorhanden. Robinhood bringt Millionen Einzelinvestoren mit, die noch nie eine Wallet berührt haben.
Das geht nicht darum, ein weiteres Ökosystem zu bauen – sondern passive Anleger aktiv in digitales Finanzwesen einzubinden.
Die Tokenisierung von Apple oder Tesla-Aktien ist revolutionär? Nicht wirklich. Aber sie über Grenzen hinweg handelbar zu machen über eine einfache App? Das verändert alles für Nicht-US-Investoren, die US-Aktien nutzen wollen.
Ein geschlossenes Ökosystem könnte klüger (und riskanter) sein
Einige Analysten (cough Token Terminal) meinen: Robo sollte komplett geschlossen arbeiten – alle Produkte chain-nativ migrieren und externe dApps ausschließen.
Das ergibt Sinn aus Sicht von Kontrolle und UX – fühlt sich aber an wie ein Kampf mit nur einem Schuss im Magazin gegen Feinde im Lagerhaus.
Warum? Weil man Innovationsschleifen verpasst, die kleine Features zu viralen Wachstums-Motoren machen können – denk an Uniswap-artige Liquidity-Pools direkt in Handelsgebühren eingebaut.
Aber hier meine Meinung: Robo braucht keine neuen Apps – sondern bessere Gewohnheiten. Sein Vorteil liegt nicht bei Tools für Entwickler; er liegt bei Vertrauen + Einfachheit + globalem Zugang.
Sie könnten tokenisierte Aktien als native Funktion schaffen – nicht als App – und trotzdem gewinnen durch ihre Marke, denn diese prägt bereits den Nutzerpfad.
BlockchainMaven
Beliebter Kommentar (4)

Кто сказал, что Робинхуд просто копирует Base? Нет, это не клоны — это стратегия с башней на L2. У них 18 миллионов пользователей и умный план: не пахать в чужой копилке, а создать свою. Зачем им Base, если можно построить свой Arbitrum-шарик с брендом? А токенизация акций Apple для русских инвесторов за границей — это уже не финтех, это магия! Кто за финал в шахматах?
P.S. Если бы Битстамп был шахматной фигурой — он бы уже был в эндшпиле.

O Robo não tá aqui pra copiar ninguém — tá aqui pra dominar o jogo. Se for fazer uma L2, vai ser com cara de própria, não de réplica do Base. Quem quer um clone? Eu quero um líder que transforme donos de conta em traders digitais!
Pensa só: milhões de pessoas no app sem saber o que é wallet… e agora elas vão trocar ações da Apple em segundos? Isso sim é revolução.
E se alguém disser que é só mais um clone… responde: ‘Claro que é! Mas o melhor clone da história!’ 😎
Quer ver isso rolando? Comenta ‘Vamos lá!’ e vamos apostar no futuro — com dados e bom senso!

เมื่อทุกคนวิ่งซื้อ ETH แบบไม่มีสต็อป เราก็แค่นั่งดูกราฟิกบนจอ… แล้วถามตัวเองว่า “แท้จริงแล้ว ความมั่งคั่งคืออะไร?” ไม่ใช่จำนวนในกระเป๋าเงิน แต่คือการหายใจให้ช้าลงระหว่างฟังเสียงของ Block
Arbitrum เป็นเพื่อนที่ดีกว่าคนขยันพึ่งคำสั่งจาก AI เพราะเขาไม่ได้ขาย Pizza เหมือน Domino’s — เขาแค่นั่งกินข้าวเหนียวและหัวใจสงบ
แล้วคุณล่ะ? เลือกซื้อเหรียญหรือเลือกนั่งจิบชา… ส่งคอมเมนต์มาบอกฉันที!


